Auszeitklang Michaela Stohl
17. Januar 2022
Was ist kunsttherapeutisches Coaching
Kunst und Therapie verbinden
Malen in Dresden – was ist kunsttherapeutisches Coaching?
K
unsttherapeutisches Coaching ist eine Form der Therapie mit Kunst, die sich auf die Behandlung von mentalen Gesundheitsproblemen konzentriert. Es wird angenommen, dass die Verwendung von Kunst und Therapie eine heilende Wirkung auf die Seele haben kann. Kunsttherapeutisches Coaching kann helfen, Symptome von Depressionen, Angstzuständen und anderen mentalen Gesundheitsproblemen zu lindern.
Therapie mit Kunst – wie funktioniert Kunsttherapeutisches Coaching?
Kunsttherapeutisches Coaching ist eine Form der Therapie mit Kunst, bei der die Kunst selbst und Kreativität im Mittelpunkt stehen. Kunsttherapeutisches Coaching bzw. eine Therapie mit Kunst kann helfen, neue Perspektiven zu finden und Probleme auf kreative Weise zu lösen. Das kunsttherapeutische Coaching bzw. eine Kunst Therapie ist eine Form des Coachings, die sich auf die Förderung der kreativen Potentiale und Ressourcen von Menschen konzentriert. Kunsttherapeutisches Coaching kann für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen Sinn machen. Die Methode eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen. Kunsttherapeutisches Coaching bzw. eine Therapie mit Kunst nutzt verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wie das Malen in Dresden, Zeichnung, Collage, Fotografie, Skulptur, Literatur und Theater. Durch die Erforschung und den Austausch über das Geschaffene entwickeln Klient*innen neue Perspektiven auf ihr Leben und ihre Herausforderungen. Kunsttherapeutisches Coaching kann zur Lösung von Problemen beitragen, aber es geht vor allem darum, das Potenzial und die Ressourcen von Klient*innen zu stärken.
Therapie mit Kunst verbinden – welche Ziele verfolgt Kunsttherapeutisches Coaching?
Kunsttherapeutisches Coaching ist eine neue und innovative Methode, Menschen bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen. In diesem Ansatz wird die Kraft der Kunst genutzt, wie zum Beispiel das Malen in Dresden, um Lösungen für Probleme zu finden und Perspektiven zu entwickeln. Kunsttherapeutisches Coaching bzw. eine Therapie mit Kunst kann helfen, blockierende Glaubenssätze zu überwinden, emotionale Wunden zu heilen und das Selbstvertrauen zu stärken. Diese Methode eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen und kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden.
Malen in Dresden – für wen ist Kunsttherapeutisches Coaching geeignet?
Kunsttherapeutisches Coaching bzw. Therapie mit Kunst ist eine Form der Beratung, in der ich Menschen dabei unterstütze, sich selbst besser kennen und verstehen zu lernen. Durch die Arbeit mit den eigenen Händen und dem Ausdruck der eigenen Phantasie wird es möglich, blockierte Gefühle und Wünsche bewusst zu machen und aufzulösen. Eine Kunst Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann sowohl in Einzel- als auch in
Gruppensitzungen stattfinden. Gerne können Sie mich für alle weiteren Fragen und Informationen kontaktieren. Gerne berate ich Sie weitergehend zum Thema Kunst und Therapie und malen in Dresden!
Mehr Informationen unter auszeitklang.de