“Natur löst Spannungen, tröstet und gibt neue Kraft. Sie inspiriert, motiviert und beschenkt.”
In der Naturtherapie und Naturpädagogik geht es um Selbsterfahrungen im geschützen Raum der Natur und Naturerleben. Ich gebe verschiedene Impulse und leite zu Achtsamkeits-Übungen an, die auch im Alltag zur Entspannung und zum Auftanken eingesetzt werden können. Vereinbare gern ein Einzelcoaching unter 0176 76859482 oder unter sinn@auszeitklang.de oder melde dich, wenn du an Waldbaden-Gruppenkursen teilnehmen möchtest. Gönnst du dir stärkende Natur-Auszeiten?
“Natur ist Atem holen, ist Kunst im vogelzwitschernden Farbenklang, tönende Weite und Poesie, Vereinigung von Stille und Lebendigkeit.”
Suchst du am Wochenende eine Auszeit, um durch Achtsamkeit zur Ruhe zu kommen, aufzutanken und dich selbst wieder lieb zu gewinnen? Oder möchtest du nach der anstrengenden Woche einfach entspannt ins Wochenende gehen? Auf meinem Blog gibt es noch ein paar Hintergrundinformationen.
» Naturauszeit, Natur erleben, Naturtherapie …
Hier findest du kleine Einblicke:
Nächste Auszeit: integriert in den Auszeittag “Winterruhe” am 11.11.23 oder separat als Waldbaden-Einheit am 18.10.23 in Lauchhammer.
“Natur als Inspiration – was lernen wir von ihr für die Gestaltung unseres Lebens?”
Termine in den Veranstaltungen »
Der Treffpunkt in Radebeul oder Dresden wird den Teilnehmern nach Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten: 40 Euro pro Person, Höchstteilnehmerzahl: 6 Personen. Die Termine finden nur bei Dauerregen nicht statt und werden nachgeholt.
Es werden 2 Stunden der Selbsterfahrung, Selbstfürsorge und des Atem holens mit Impulsen, Stille, Schweigen, Entdecken, Entspannen, Naturpoesie und kleinen Überraschungen – Auszeitklang eben.
Ich bestätige deinen Platz per E-Mail. Du bekommst dann auch alle weiteren Informationen zum Treffpunkt. Ich freue mich auf dich.
Natur-Auszeit Auszeitklang
Die bewegende Stille des eigenen Schweigens entdecken,den wogenden Wald mit allen Sinnen genießen.
Die eigene, verloren geglaubte Intuition aufwecken,
fühlen, hören, riechen und im Augen schließen
zur Ruhe kommen und innehalten, damit innere Weite den Weg weist.
In all dem neues Selbst-Bewußtsein entfalten, was dieses Atem holen verheißt.
© Michaela Stohl