Skip to content Skip to footer

Gedankenspiele-Wortkunst III

Auszeitklang Michaela Stohl
22.September 2022

Auszeitklang.de

 
Dein Herz atme den Wind
Gedankenspiele-Wortkunst

Wie die Geschichte begann…(falls du den Anfang verpasst hast).

I

ch hatte die ersten Gespräche mit Menschen und schnell wurde klar, dass man als Seelsorgerin viel aushalten muss. Denn in jedem Menschen gibt es ganz wunderbare Geschichten und sehr schmerzhafte. Und immer geht es dabei um unser Herz, welches hart wird, weil es zu viele Verletzungen erlebt – ob nun in der Vergangenheit schon oder in der Gegenwart weiter.

www.auszeitklang.de

www.auszeitklang.de

Viele Gespräche förderten auch bei mir alte Wunden zu Tage, denn als Berater kann man zwar Menschen begleiten, aber dennoch ist man nur ein Mensch mit eigenen Themen. Also war es mir ein Anliegen, so viele meiner eigenen Themen wie möglich erst einmal unter die Füße zu bekommen. Ich entschied mich, wieder pilgern zu gehen. Einfach mit mir allein unterwegs sein, um mich meinen Fragen zu stellen. Von den Pilgerreisen und meinen Entdeckungen berichte ich an anderer Stelle.

www.auszeitklang.de

www.auszeitklang.de

Jedenfalls ertappte ich mich beim Laufen, dass ich die Landschaft anschaute und mich fragte, welche Farben ich mischen würde, um sie zu malen. Das irritierte mich, denn ich hatte seit vielen Jahren nicht mehr gemalt. Doch immer wieder staunte ich über den Maler der Landschaft um mich herum. Also entschied ich mich, zu Hause angekommen, eine Ausbildung in Kunsttherapie zu beginnen, weil das ja gut in Gespräche integriert werden kann. Wieviel sich durch das Malen in mir bewegt hat, kann ich mit Worten gar nicht beschreiben. Meine ganze Welt stellte sich auf den Kopf und ich entdeckte Sehnsüchte und Wünsche in mir, die viele Jahre unter Verschluss waren. Alles durfte raus und bekam eine Farbe und eine Form. Und die Bilder wiederum inspirierten mich zu Worten.

www.auszeitklang.de

www.auszeitklang.de

www.auszeitklang.de
Sturm brav
www.auszeitklang.de
Sturm wild
www.auszeitklang.de
ein Birkenhain – so stark wie Palmen

Als ich spürte, wieviel diese Ausbildung mir selbst schon gebracht hatte, wollte ich mich auch noch tiefer mit der Natur befassen und entschied mich für eine Ausbildung als Naturtherapeutin. Denn auch das, so ahnte ich damals schon, lässt sich gut ins Coaching integrieren. Auch da hatte ich eine Entscheidung getroffen und bin dann losgegangen ohne zu wissen, was auf mich zukommt. Dieses Leben in der Natur durch die Ausbildung hat mich nachhaltig geprägt und ich wünsche diese Erfahrungen jedem Menschen. Durch das Pilgern schon angestubst und hier vertieft erfasste mich eine unglaubliche Freiheit. Die zu erleben war so nachhaltig, dass ich seitdem kaum noch Erwartungen an andere Menschen habe, sondern meinem Umfeld Freiheit lasse, anstatt zu ermahnen oder zu bewerten. Es braucht viel Freiheit, um seinen eigenen Weg zur Erfüllung zu finden und sich in der Geschwindigkeit entwickeln zu dürfen, die man braucht. Dies hatte mir meine Muse also sagen wollen und ich habe eine Weile gebraucht, um es zu verstehen. Doch sie hatte Recht und ich liebe dieses neue Leben.

www.auszeitklang.de

www.auszeitklang.de

www.auszeitklang.de

Und ich sah, dass Gott eine Menge Freiheit für Entfaltung lässt, anders als Menschen. Auf einmal wurde ich von einigen Menschen in die Esoterik-Ecke geschoben, bekam einen Stempel und viel Unverständnis, einfach nur, weil ich meinen Weg ging. Aber der Sturm sorgte dafür, dass ich den Weg sehr hinterfragte und dann doch mutig weiterging. Keinen vorgefertigten Weg, sondern meinen ganz persönlichen Weg zur Erfüllung mit Blick auf die Vision.

www.auszeitklang.de
beschirmt

www.auszeitklang.de

www.auszeitklang.de

In diesem Fall war mein Herz zur Festung geworden, aber sonst achte ich darauf, dass es viel Wind atmet. Für mich ist der Wind der Geist Gottes, der uns immer mal in die Richtung schiebt, wenn wir auf Abwegen sind. Manchmal ist er einfach nur ein kühlender Sommerwind, wenn wir zu überhitzen drohen. Manchmal ein Sturm, der einiges aufrüttelt, was festgefahren ist. Und dann wieder ein Säuseln – Stille, die uns umhüllt. Dies sorgt dafür, dass unser Herz weich bleibt, denn es verhärtet automatisch am Leben, wenn wir uns nicht darum kümmern.

www.auszeitklang.de

Ich lernte also die Prozesse lieben, anstatt immer nur einem Ziel hinterherzuhecheln. Wie es weiterging – wie aus Wortkunst wirklich Auszeitklang wurde, erfährst du im nächsten und letzten Beitrag dieser Reihe. Mehr Informationen unter auszeitklang.de

0